Ohayō (Guten Morgen, 1959)

Eine Nachbarschaft in Japan Ende der 50er – einerseits so fremd wie das Land der aufgehenden Sonne, andererseits so vertraut wie die Hoods unserer Kindheit: Die Jungs machen Blödsinn und furzen um die Wette, die Erwachsenen sind spießig, die Klatschtanten tratschen und nebenan hat jemand hochmodernes technisches Gerät, das die Großen nicht kapieren, das den Kleinen aber Freiheit und Zukunft verheißt: ein Fernseher!

1 thought on “Ohayō (Guten Morgen, 1959)

  1. Blissard says:

    Hey ihr beiden,

    das war eine schöne Besprechung dieses Filmes. Vielleicht kommt er mir mal unter – dann würde ich ihn mir auf jeden Fall ansehen. Diese Folge hat bei mir jedenfalls Interesse für diesen Film geweckt. Vielen Dank dafür.

    Wer Lust hat, einen anderen japanischen Film zu sehen, dem kann ich „Tampopo“ empfehlen. Die Haupthandlung wird immer wieder von kurzen Episoden unterbrochen, in denen es zum Teil um Leben und Tod geht, aber eben immer auch und vor allem ums Essen. Toller Film.
    Viele Grüße 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner