Schlacht um Algier (1966)

Was, wenn es im Streit um ein Land zwar eine rechtschaffene Seite gibt, diese aber nicht auf normalem Wege durchsetzbar ist? Gillo Pontekorvos antikolonialistisches Drama hat zwar ein Richtig, aber auch viel zu viele Falschs in der stärksten Auseinandersetzung mit dem Thema Terrorismus, die das Kino je lieferte. Spannend wie ein Thriller und so authentisch, als wäre man mitten in den Gassen der Kasbah.

1 thought on “Schlacht um Algier (1966)

  1. Björn aus Hamburg says:

    Eine absolute Sternstunde der „Zauberlaterne“: ein zu Unrecht vergessener, wichtiger Film, eine differenzierte, unglaublich wohltuend ausgewogene, der Schwere der Thematik angemessene Besprechung, die zeigt, dass Humanismus die einzige Antwort auf einen überhitzten und polemisierenden „ich-habe-recht-Diskurs“ ist. Glückwunsch und vielen Dank dafür; auch ich hqbe mich anfangs gefragt: Brauchen wir wirlich noch einen weiteren Film-Podcast? Die Antwort 7st: Jq, dies3n schon!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner